Konzept

Das Ziel dieses Blogs ist es, Leuten dabei zu helfen abzunehmen. Und zwar nicht durch Diäten, Zwang und strenge Regeln, sondern mit einer dauerhaften Veränderung des Essverhaltens. Ich werde dir keine strikten Essenspläne geben oder dich zwingen im Schlamm Liegestütze zu machen.

Vielmehr versuche ich ein Verständnis über den menschlichen Stoffwechsel zu vermitteln und die Verhaltensmuster zu ändern, die dich momentan dazu bringen falsch oder zu viel zu essen. Hat man diese Dinge erst einmal verinnerlicht nimmt man ganz automatisch ab, weil man im richtigen Moment zu den richtigen Nahrungsmitteln greift. Ohne Anstrengung, Disziplin oder Kontrolle von außen. Das Ziel ist es wieder in Einklang mit deinem Körper zu kommen und auf die Signale zu hören, die er dir gibt. Da die meisten von uns diese Signale lange ignoriert haben, ist es oft schwer sich wieder für diese zu sensibilisieren.

Deshalb empfehle ich für den Anfang alle 4 Stunden eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Plus minus. Das ist ungefähr die Zeit in der die Mahlzeit (unabhängig von individuellen Faktoren) den Magen verlassen hat und du bereit für die nächste bist. Dabei sollte die erste Mahlzeit in der ersten halben Stunde nach dem Aufstehen erfolgen. Alles danach zählt nicht mehr als Frühstück. So wird der Stoffwechsel in Schwung gebracht und der Körper bekommt das Signal, dass alles in Ordnung ist. Er kann also gerne ein bisschen Depotfett abbauen, weil er sich offensichtlich nicht in einer Hungersnot befindet.

Iss wenn du Hunger hast, aber horche in dich hinein. Hab ich wirklich schon Hunger? Oder nur Appetit? Und vor allem: Hör auf, wenn du satt bist. Das geht am leichtesten, wenn man versucht langsam zu essen. Zusätzlich zu diesem Blog biete ich Einzelberatungen an, in denen wir uns anschauen was deine ganz individuelle Einstellung zum Essen ist und wie wir diese so verändern können, dass ein gesundes Essverhalten zu deiner neuen Normalität wird.

Konzept

Die meisten Abnehm-Programme und Ernährungsberatungen setzen auf der Ebene des Verhaltens an. Doch da dieses Verhalten aus der persönlichen Beziehung zum Essen beruht, macht es viel mehr Sinn dort anzusetzen. Ändere ich nur das Verhalten, habe ich wenig Chancen langfristig Strukturen zu ändern. Schaffe ich es dagegen meine Beziehung zum Essen zu verändern, hab ich ganz automatisch für den Rest meines Lebens auch das Essverhalten verändert.

Das heißt nicht, dass manche Strategien auf der Verhaltensebene nicht erfolgreich sein können (Beispielsweise Ernährungsumstellung). Aber es handelt sich dabei nur um antrainiertes, erzwungenes Verhalten und ist damit nicht langfristig. Auf dieser Ebene setzt übrigens auch Willensstärke an. Und da Willensstärke bei jeder Anwendung gleich viel Energie kostet, ist es eine sehr nervenaufreibende und frustrierende Strategie.

Eine Veränderung auf der Beziehungsebene dagegen ist tiefgründiger und vor allem langfristig.

Werbung

Ein Gedanke zu “Konzept

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s