Bei jedem Abnehmprozess kommt irgendwann der Punkt an dem man keine Lust mehr hat, unmotiviert ist und der Schokolade/Chips/Pizza nicht widerstehen kann. Dieser Punkt wird kommen, die Frage ist nicht Ob, sondern Wann. Und bevor du dich jetzt fragst wie deprimierend dieser Blogeintrag noch werden soll – keine Sorge, es gibt auch gute Nachrichten: Für jedes Problem gibt’s auch eine Lösung.
Wenn man sich von Anfang an darauf einstallt, dass man irgendwann einknicken wird, fällt die Enttäuschung und der Selbsthass weg. Und das ist auch das eigentlich schlimme an einem Rückfall. Die eine Packung Kekse hätte dich nicht dick gemacht. Aber die drei die du danach frustriert und mit „jetzt ist es auch schon egal“-Stimmung verdrückst, schon eher. Es gibt keinen Grund dich fertig zu machen, du bist auch nur ein Mensch. Und wenn man sich lange Zeit etwas entsagt, überrollt einen irgendwann nunmal der Appetit.
Es gibt eine einfache Methode dem entgegen zu wirken. Iss von Anfang an deine Lieblingsleckerein und baue sie in deinen Ernährungsplan ein. Und hier liegt der Knackpunkt: von Tag 1 an.
Am Anfang fällt das oft schwer, weil man extrem motiviert ist und schnelle Erfolge sehen will. Auf Leckerein zu verzichten fällt da erstmal leicht. Das Problem dabei ist jedoch, dass man so seinem Abnehmerfolg mit Süßigkeiten nicht vertraut. Und sich diese später nicht zugestehen will, weil man die Erfolge nicht kaputt machen will.
Erlaube dir beispielsweise nach dem Mittagessen ein Stückchen Schokolade. Oder wenn es die Pizza ist, gönn sie dir und iss bei der nächsten Mahlzeit des Tages Salat. So kommt kein Frust und auch keine Heißhunger Attacken auf. So wirst du zwar etwas langsamer abnehmen, aber dafür langfristig.