Mit der Zeitumstellung hat endlich auch die Salatsaison begonnen. Je wärmer es wird, desto weniger Lust hat man abends auf etwas Deftiges. Stattdessen bietet es sich an, einen leckeren, leichten Salat zu machen. Viele mögen Salat nicht so gerne oder finden ihn langweilig und ich muss gestehen, dass ich früher auch zu ihnen gehört habe. Das lag daran, dass ich ihn immer gleich zubereitet hab: Irgendeinen Salat aufgeschnitten, vielleicht noch Tomaten und Gurken dazu, Essig und Öl drüber – fertig.
Heute werde ich richtig kreativ und so wird es nie langweilig. Mittlerweile ist Salat ein regelmäßiger Bestandteil meiner Küche geworden. Hier sind einige Anregungen, wie ihr euren Salat aufpeppen könnt: angebratene Pilze, Mais, Feta, Mozzarella, Oliven, Karotten, rohe Zucchini, Ei, Zwiebeln, Kidneybohnen, gebratene Hühnerbrust, Nüsse, frische Kräuter, Thunfisch, Radieschen, Scampi, Spargel, rote Beete, Avocado und Paprika.
Außerdem schnippel ich meistens noch irgendendein Obst dazu: Granatapfel, Orange, Apfel, Melone, Birne, Mango, Himbeeren, Feigen oder Erdbeeren. Auch bei den Soßen kann man sich austoben. Mein momentaner Favorit ist die Honig-Senf Soße. Selbstgemacht und mit wenig Honig kann man sich das gerne mal gönnen.
Wenn jetzt der eine oder andere denkt „hm, trotzdem noch ganz schön viel Fruchtzucker mit der Mango zum Beispiel, oder?“ An sich schon. Aber die Hauptsache ist doch, dass es dir schmeckt und du den Salat dann gerne ist. Denn einfach nur nackten Salat zu essen bringt wenig, denn es hinterlässt ein unbefriedigtes Gefühl und man durchwühlt spätestens eine halbe Stunde danach verzweifelt seine Süßigkeiten Vorräte.