Einkaufen leicht gemacht

Wir werden heutzutage mit einem regelrechten Überangebot an Nahrungsmitteln konfrontiert. Da ist es manchmal nicht leicht den Überblick zu behalten und zu entscheiden: was möchte ich konsumieren?

Doch wie entscheide ich? Man muss nicht jeden Inhaltstoff kennen, um eine gute Wahl zu treffen. Zum Glück – denn die sind oft kaum verständlich. Es gibt eine simple Richtlinie an die ich mich beim Einkaufen halte. So simpel, dass sie fast schon ein wenig plump klingt. Trotzdem möchte ich sie hier mit euch teilen, weil sie mir bei meinem Einkaufsverhalten sehr geholfen hat:

Kaufe nichts was eine Werbung hat.

Klingt erst mal komisch, macht aber viel Sinn, wenn wir uns mal die Frage stellen: Welche Art von Lebensmittel wird beworben? Fertiggerichte, Softgetränke, Süßigkeiten – fast nur bearbeitete Lebensmittel.

Was dagegen hat keine Werbung? Obst, Gemüse, Nudeln, Eier, Cous Cous, Kartoffeln – die unbearbeiteten Grundnahrungsmittel.

Und auch bei Nahrungsmitteln über die generell geworben wird, kann man diese Regel anwenden:

keine Werbung: Naturjoghurt – Werbung: gesüßter Fruchtjoghurt, Pudding

Kidney Bohnen – fertiges Chilli con Carne

Nüsse – Chips und andere salzige Snacks

Buttermilch natur – Buttermilch mit Geschmack

Reis – fertiger gesüßter Milchreis aus dem Kühlregal

Käse von der Theke – Käse light mit 0,1% Fett

normale Müslimischung – Cornflakes

Wie bei jeder guten Regel, gibt es auch hier die eine oder andere Ausnahme, wobei mir außer Tee gerade nicht viele gesunde Lebensmittel einfallen, die beworben werden.

Das soll natürlich keine strenge so-und-nicht-anders-Regel sein, sondern eher eine grobe Richtlinie, wie man ohne viel Aufwand beim Einkaufen gute Entscheidungen trifft. Ich habe jedes einzige mal beim Einkaufen mindestens ein paar beworbene Lebensmittel im Korb. Aber das meiste stammt schon von der keine-Werbung-Seite.

Werbung

Ein Gedanke zu “Einkaufen leicht gemacht

  1. Labratorlinchen 15. März 2015 / 9:46

    Das „Keine-Werbung-Prinzip “ ist eine super Idee und macht das Einkaufen um einiges leichter. Das ist mir übrigens nie aufgefallen … aber jetzt wo Du es sagst … ein Hoch auf Deine Beobachtungsgabe. Also ich freue mich, die Werbeheinis wohl eher nicht 😉 Viele Grüße vom Labratorlinchen

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s