Lass es dir schmecken

Essen ist ein wichtiger Teil unseres Lebens und unserer Kultur und das ist auch gut so und soll so bleiben. Selbst beim abnehmen. Und das ist kein Widerspruch.  Es gibt 3 Gründe, die dafür sprechen es sich auch beim Abnehmen so richtig schmecken zu lassen.

1. Viele schrecken vor einer Ernährungsumstellung zurück, weil sie befürchten sich nur noch von Salat, Vollkornnudeln und Kichererbsen ernähren zu müssen. Das macht natürlich dauerhaft wenig Spass. Es ist auch nicht sehr effektiv gesundes, aber langweiliges Essen herunterzuwürgen.

Zu Beginn meines Abnehmens hab ich das ab und zu gemacht. Ich hab mir einen Teller Linsen gekocht, Pfeffer und Salz dazu -fertig. Das hab ich dann mit dem befriedigenden Gefühl gegessen besonders bescheiden, opferbereit und engagiert zu sein. Aber die Befriedigung hielt genau 5 Minuten, dann kam die Lust auf was Süßes, die ich mal mehr, mal weniger, erfolgreich den ganzen restlichen Abend bekämpfte. (Man kann Linsen auch total lecker zubereiten, aber damals wusste ich mir nicht besser zu helfen)

2. Außerdem: Wenn ich nur esse was mir schmeckt (Und ganz wichtig: nur wenn ich Hunger habe und aufhöre, wenn ich satt bin), versage ich mir nichts. Es kommt also kein Heißhunger, Rückfall oder Jojo-Effekt auf. Und so ganz nebenbei genieße ich auch noch mein Leben – praktisch.

3. Ein weiterer Vorteil davon ist, dass wir so meistens essen was wir brauchen. Wenn man sich lange von Fertiggerichten oder Fast Food ernährt hat, kommt irgendwann die Riesenlust auf was Frisches, und so balanciert es sich aus.
Ein gutes Beispiel dafür sind kleine Kinder: Sie löffeln oft Butter und haben total Lust darauf. Der Körper sendet ihnen das Signal, weil er das Fett und Eiweiß im Wachstum braucht.

Oder wenn man tagelang Lust auf Chips oder was Salziges hat, heißt das oft, dass einem bestimmte Mineralien und Salze fehlen.

Das heißt jetzt natürlich nicht, dass man jeder Begierde nachgeben soll. Aber auf die Signale des Körpers zu hören, ist auf jeden Fall eine gute Idee und ist etwas, dass man wieder lernen kann, wenn man sie zu lange ignoriert hat.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s